Alter Spritzenwagen Magirus S 3500
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
Vorserie | Vorserie | nur 59 | Leiste | keine | Wiking im Kreis | geschlossen | orangerot | orangerot |
Prototyp
(Vorserie)
Hier sehen Sie den Vergleich zum Serienmodell. Links der Prototyp ohne Mittelsteg in der Kabinenform um die Frontscheibe zu teilen wurde in der Vergasung ein erhabener Mittelsteg eingeformt. Die Kabine des Prototyps ist auch etwas gedrungener.
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/17 | 1054/1 | nur 59 | Leiste | keine | Wiking im Kreis | geschlossen | orangerot | orangerot |
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/18 A | 1054/2 A | 59/60 | Leiste | keine | WM | geschlossen | orangerot | orangerot |
mit Aufbau 1
Selten Modell 610/18A mit orangeroten Aufbau Version 1A ( Heckwand und Stirnwand des Aufbaus erheblich dünner gegenüber Aufbau 1).
wm
Aufbau
1A
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/18 B | 1054/2 B | 59/60 | Leiste | keine | WM | geschlossen | rot | rot |
^ Hier ein Modell mit dem Aufbau 1a. Dadurch, das die Stirnwand des Aufbaus jetzt dünner ist rutscht die Kabine zwischen dem Steg und der Kabine runter. Es fehlt einfach Material um auf dem Steg des Chassis zu bleiben.
^ Das hat Wiking natürlich auch erkannt. So schief durften die Spritzenwagen nicht bleiben. Jetzt kommt die Aufbauvariante 2. Der Einschnitt an der Stirnseite des Aufbaus war jetzt nicht mehr so tief und der Aufbau sitzt jetzt wieder gerade direkt auf dem Chassis und der Steg der früher den Aufbau der Aufbauvariante 1 gerade hielt wird jetzt eigentlich überflüssig.
___________________________________________________________________________
Ein seltenes Modell 610/18B (1054/2B) mir der Aufbauversion 1 in Rot . Dieses Modell mit der Version 1 gab es fast nur in Orangerot. Wie bei dem Modell 610/18 A (1054/2A).
Heckwand und Stirnwand des Aufbaus 1 sind erheblich dicker gegenüber Aufbau 1A und 2.
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/19 A | 1054/3 A | 60/61 | Leiste | keine | Made in Germany | offen | rot | rot |
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/19 B | 1054/3 C | 60/61 | Leiste | keine | Made in Germany | offen | rot | silbern |
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/19 C | 1054/3 B | 60/61 | Leiste | keine | Made in Germany | offen | rot | schwarz |
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/20 A | 1054/4 | 61/62 | Leiste | auf Kotflügel | Made in Germany | offen | rot | rot |
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/20 B | nicht bekannt! | 61/62 | Leiste | auf Kotflügel | Made in Germany | offen | rot | silbern |
ACHTUNG! Diese Model ist nicht bekannt !
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/20 C | nicht bekannt! | 61/62 | Leiste | auf Kotflügel | Made in Germany | offen | rot | schwarz |
ACHTUNG! Diese Model ist nicht bekannt !
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker auf Kotflügel | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/21 A | 1054/5 A | 64/65 | eins | ohne | Made in Germany | offen | rot | rot |
Nur
Kabine 1 ohne Blinker. Gab es nicht als Kabine 2 Erklärung
zu den beiden Kabinen Klick Hier
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker auf Kotflügel | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/21 A | 1054/6 A | 64/65 | eins | mit | Made in Germany | offen | rot | rot |
Hier
gezeigt mit Kabine 2 große Blinker. Aber auch mit Kabine 1 und kleinen Blinker
möglich
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker auf Kotflügel | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/21 B | 1054/ 5 B | 64/65 | eins | ohne | Made in Germany | offen | rot | schwarz |
GK | CS | Jahrgang | Blaulicht | Blinker auf Kotflügel | Bodenprägung | Achsenhalterung | Aufbau | Chassis |
610/21 B | 1054/ 6 B | 64/65 | eins | mit | Made in Germany | offen | rot | schwarz |
Hier
gezeigt mit Kabine 1 kleine Blinker. Und darunter mit Kabine 2 große Blinker.
S 3500 Kabine und die Spritzformen
Im gelben Katalog und bei Carsten Saure wird von, mit oder ohne Blinker geschrieben. Genau genommen mit orangeroter und roter Kabine und das spätere umbauen der Spritzformen gibt es bei der verglasten Feuerwehr mehr S3500 Kabinen! Sowie die Mercedes L3500 und L5000er Kabine, gab es auch zwei unterschiedliche Formen der Magirus S3500 Kabine. Die beiden Formen der S3500 Kabine wurden nebeneinander produziert. Und zwar die S3500 Kabine 1 mit der Kabine vom L5000 in einer Spritzform und die S3500 Kabine 2 mit der Kabine vom L3500 in einer zweiten Spritzform.
__Spritzform 1________________________________________________________________________________________________
Magirus S 3500 Kabine 1 - Mercedes L 5000 Kabine beide ohne Blinker
Formänderung: Magirus S 3500 Kabine 1, 1 Blaulicht ohne Blinker - Mercedes L 5000 Kabine, mit kleinen Blinker
Formänderung: Magirus S 3500 Kabine 1, 1 Blaulicht mit kleinen Blinker - Mercedes L 5000 Kabine, 1 Blaulicht mit kleinen Blinker
Formänderung: Magirus S 3500 Kabine 1, 1 Blaulicht mit kleinen Blinker - Mercedes L 5000 Kabine, 1 Blaulicht jetzt durchgesteckt
__Spritzform 2________________________________________________________________________________________________
Magirus S 3500 Kabine 2 - Mercedes L 3500 Kabine beide ohne Blinker
Formänderung: Magirus S 3500 Kabine 2 mit großen Blinker - Mercedes L 3500 Kabine, mit Blinker
Formänderung: Magirus S 3500 Kabine 2, 1 Blaulicht mit großen Blinker - Mercedes L 3500 Kabine, 1 Blaulicht mit Blinker
Formänderung: Magirus S 3500 Kabine 2, 1 Blaulicht (Blaulichtsockeländerung) mit großen Blinker - Mercedes L 3500 Kabine, 1 Blaulicht jetzt durchgesteckt
_____________________________________________________________________________________________________________
Die Unterschiede und der Umbau der beiden S3500 Kabinen werden untereinander im Detail noch mal aufgelistet. Als Kabine 1 und 2
1. Orangerot mit Schlitz hinter dem
Nummernschild (Kabine 1)
2. Orangerot ohne Schlitz hinter dem
Nummernschild (Kabine 1)
3. Vorserie Orangerot mit Schlitz hinter dem Nummerschild (Kabine 2)
4. Rot ohne Schlitz hinter dem Nummernschild
(Kabine 1)
5. Rot mit Schlitz hinter dem Nummerschild (Kabine
2)
6. Rot mit Schlitz hinter dem Nummernschild
mit großen Blinker außen am Kotflügel und etwas weiter zum Heck (Kabine 2)
7. Rot ohne Schlitz, mit einem Blaulicht, ohne
Blinker. (Kabine 1)
8. Rot ohne Schlitz, mit einem Blaulicht, mit
Blinker (nicht so erhaben) mitten auf dem Kotflügel (Kabine 1)
9. Und eine Variante mit niedrigen Blaulichtsockel.
10. Rot mit Schlitz, mit einem Blaulicht, mit großen Blinker und hohen und breiteren Blaulichtsockel.
11. Rot mit Schlitz,
mit einem Blaulicht, mit großen Blinker und niedrigen und breiteren
Blaulichtsockel.